Die Schule lebt!

Im 4. Oktober 2017 zog ein tropischer Sturm mit einem in dieser Gegend bisher unbekannten Stärke über uns hinweg. Wochenlang lebten wir im Schlamm, unsere persönlichen Habseligkeiten wie fast das ganze gerade angeschaffte und mühsam gesammelte Inventar wurden von Wasser- und Schlammmassen weggespült oder zerstört.

Den ganzen Oktober über war an nichts anderes zu denken als an irgendwie Weitermachen, Helfen, Säubern, Wiederaufbauen. Und irgendwie habe ich es geschafft, die Schule mit Hilfe von den verbliebenen Eltern, die nicht die Gegend fluchtartig verlassen haben, und Dorothee, meiner großartigen Praktikantin, mit nur ein wenig Verspätung zu öffnen.

Gleichzeitig war ich dabei, Hilfe für die staatlichen Schulen zu organisieren, die ebenso vor dem Nichts oder weniger als Nichts standen. Mit verdreckten Brunnen, zerstörten Latrinen, ohne Stühle und Tische für die Kinder. Zum Teil blieb noch nicht einmal ein Bleistift.

Erst jetzt kann ich mal zurücktreten, durchatmen, diesen Bericht schreiben und auf die Schule blicken. Welch wunderbarer Ort entstanden ist. Ein Ort des fröhlichen Lernens. Ein Ort der Zukunft. Ein kleiner Garten Eden für Kinder. Ein Ort, in dem fast jeden Tag jemand vorbeikommt, um sein Kind anzumelden.

Inzwischen haben wir eine kleine Warteliste an nicaraguanischen Kindern, die durch ein Stipendium gern unsere Schule besuchen würden. Ich kann es selbst kaum glauben. Was für ein Glück ich habe, jeden Morgen die Schule zu öffnen und gemeinsam mit meiner nicaraguanischen Kollegin Aura Kinder zu empfangen, die lachend auf uns zu laufen! Morgen geht die Arbeit weiter.

Flohmarkt der Klasse 5.2

Wieder eine tolle Aktion am Carl-von-Ossietzky-Gymnasium in Hamburg! Die Klasse 5.2 hat einen Flohmarkt gepaart mit Brezelverkauf zugunsten unseres Vereins organisiert. Abgesehen vom Geld, dass die Schüler eingenommen haben, haben sie großartige Arbeit geleistet, den Verein und unsere Idee des gemeinsamen Lernens in Nicaragua bekannter zu machen. Die Bilder zeigen, dass es ein Tag voller Freude und Spaß war! Danke an alle! Danke an die Schülerinnen und Schüler, die Eltern und natürlich an die Lehrerin Gabriela Buzuk!

Another event at the Carl-von-Ossietzky-Gymnasium Hamburg! The class 5.2 organized a flea market and sold pretzels. It has been a day full of joy and fun! Thank you so much to fundraise and to promote our idea of learning together in Nicaragua!

Häusersuche

Ein Monat in Nicaragua. Er war gefüllt mit Ankommen, Kontaktaufnahme, Gesprächen und der Häusersuche. Und ich bin immer noch dabei.

Gerade heute habe ich mir ein Haus mit einem wunderschönen Garten mit vielen Schatten spendenden Bäumen angesehen. Auch die Aufteilung der Räumlichkeiten wäre perfekt! Ein typisches Haus der Gegend. Eine gute Bekannte hatte mich darauf aufmerksam gemacht und will mich jetzt mit der Besitzerin bekannt machen. Eine Cousine einer Cousine meiner Bekannten. So läuft das hier in Nicaragua. Eigentlich wie in jedem Dorf auf der Welt. Da kennt einer, der einen kennt.

Genauso habe ich auch meine Gesprächspartner kennengelernt: Eltern, die eine gute Schule für ihre Kinder suchen, und potentielle Helfer. Viele haben mir bereits von sich aus ihre Hilfe angeboten. So will eine Frau den Kindern kostenfrei Sportunterricht erteilen, ein Bekannter aus der Dorfgemeinschaft hat bei allen handwerklichen Anliegen seine Können und seine Zeit angeboten, ein Vater zweier Kinder aus Managua hat den Kontakt zu einer ansässigen Organisation vermittelt, mit der ich demnächst verhandeln werde, ob sie bei allen behördlichen Formalitäten helfen kann.

Jeder Tag ist ein kleiner Schritt in die Richtung, unsere Schule für alle zu verwirklichen!

 

 

Spenden über betterplace!

Wir sind jetzt Teil der Betterplace-Gemeinschaft. Eine Organisation, die eine Spendenplattform für gemeinnützige Projekte anbietet und diese unterstützt.

Nutzt den Link und spendet für unser Projekt! Einfach ein paar Klicks und schon im Voraus ein großes Dankeschön von uns!!

http://www.gut-fuer-hamburg.de/projects/53643?utm_campaign=email-notifications&utm_medium=www-gut-fuer-hamburg-de–projects–53643&utm_source=project_manager_notifier-project_activated_message

 

Waffeln backen für Popoyo

Die Amnesty International-Kurse der Mittel- und Oberstufe am Carl-von-Ossietzky-Gymnasium, Hamburg, haben am Tag der offenen Tür wahnsinnig viele Waffeln gebacken, das Glücksrad drehen lassen und Tonfiguren, die von der Klasse 7.1 gespendet wurden, für unseren Verein verkauft! Herzlichen Dank euch allen!!!

Students of the Carl-von-Ossietzky-Gymnasium, Hamburg, made and sold hundreds of waffles, turned the fortune wheel and sold self made sculptures of the class 7.1! Thank you so much!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Tombola! Unsere erste Aktion

„Eine Schule für Popoyo“: Unsere erste Benefizaktion! Mit Livemusik vom großartigen Ramon Strange & friend und Tombola! Ich zähle noch die Münzen…
Asociación „Una escuela para Popoyo“: Nuestra primera campaña solidaria! Con Jazz de Ramon Strange & friend! Todavía estoy contando el dinero…
Association „A school for Popoyo“: Our first benefiz event! With live jazz from Ramon Strange & friend! Still counting the coins… 02_anhang201_anhang1

anhang1-4